
Webinar: Büros bereit machen für Desk Sharing & hybrides Arbeiten
Viele Unternehmen versuchen, hip und cool zu sein, indem sie all die ausgefallenen Perks einführen, die große Unternehmen wie Google oder Facebook ihren Mitarbeitenden bieten. Dabei verkennen diese Unternehmen völlig, was die Arbeitnehmenden an ihrem Arbeitsplatz wirklich wollen: Eine ausgewogene, gleichberechtigte und gesunde Unternehmenskultur.
„Unternehmenskultur“ ist nicht nur ein Modebegriff, den sich Unternehmen zu eigen machen sollten. Es ist etwas, um das man sein gesamtes Arbeitsumfeld aufbauen sollte. Kultur bedeutet nicht nur Vergünstigungen im Büro, Subskriptionen für nützliche Apps oder Teambuilding-Veranstaltungen. Es geht darum, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das auf hilfreichen Werten, Einstellungen und Verhaltensweisen der Organisation und ihrer Mitarbeitenden basiert.
Die Unternehmenskultur beginnt mit dem einzigartigen Ansatz der Organisation für ihren Arbeitsstil und Arbeitsmethoden. Und vielen Unternehmen ist es gelungen, ihre Kultur in die richtige Richtung zu lenken, und zwar in einer Weise, die sich positiv auf ihre Mitarbeitenden, Produktivität und Management auswirkt. Aber diese Kultur wurde durch die Pandemie grundlegend verändert. Viele Unternehmen wussten nicht, wie sie ihre Kultur während der Pandemie und der Umstellung auf Telearbeit aufrechterhalten sollten.
Sie versuchten, ihre alten Traditionen in einer sich radikal verändernden Welt beizubehalten. Da dieses Modell jetzt zu hybrider Arbeit tendiert, wissen noch mehr Unternehmen nicht, wie sich das Arbeitsumfeld dadurch verändert oder was die Mitarbeitenden von ihnen in Bezug auf die Kultur erwarten.
Wie bei fast allem in dieser neuen Welt müssen sich die Unternehmen tatsächlich aktiv darum bemühen, ihre Unternehmenskultur zu verändern, umzugestalten oder ganz neu zu schaffen, damit sie für die neue Arbeitswelt funktioniert.
Du willst mehr erfahren? Hier geht's zum Download von unserem vollständigen Guide: